top of page

Ahorn
Vom Ahorn können Kaninchen die Ahornzweige mit den Blättern fressen. Die Früchte hingegen, die wie kleine Propeller aussehen, sollten nicht angeboten werden. Sie enthalten nämlich eine Aminosäure mit Namen Hypoglycin A, die jedenfalls bei Pferden schon zu schweren Stoffwechselbeschwerden mit teilweise tödlichem Verlauf geführt haben soll. Wie überall gilt natürlich auch hier: Die Menge macht das Gift! Bei den Kaninchen ist Ahorn ohnehin nur mäßig beliebt, sie fressen nicht viel davon. Viele Inhaltsstoffe des Ahorn haben aber auch Heilwirkung. Ahorn soll grundsätzlich eine "kühlende Wirkung" haben. Also bei Schwellungen, Entzündungen, Fieber und anderen „heißen“ Erkrankungen soll der Ahorn lindernd wirken.
bottom of page