top of page

Hirtentäschel

Das zierliche Hirtentäschelkraut hat einen langen schlanken Stängel an dem sich über die ganze Länge verteilt kleine, herzförmige Blätter befinden. Auch die weißen Blüten sind sehr klein und zart. Das Hirtentäschel regt die Darmtätigkeit an, bringt den Kreislauf in Schwung und fördert die Durchblutung. Die Pflanze hat einen hohen Eiweißgehalt, ist reich an Mineralstoffen und Vitaminen. Allerdings wirkt sie auch wehenfördernd und sollte daher nicht an trächtige Tiere verfüttert werden. Wer dieses Kraut einmal in der Küche verwenden möchte: es schmeckt scharf und nussig. Die scharfen Samen werden gern als Senfersatz verwendet.

bottom of page