
Abgabehinweise
Allgemeines
Unsere Babys dürfen, je nach Entwicklungsstand, ab einem Alter von 8 Wochen in ein neues Zuhause übersiedeln, wenn sie persönlich abgeholt werden. Bis dahin ist jedes Jungtier an Frischfutter gewöhnt, insbesondere verschiedene Wiesengräser und -kräuter (z.B. Löwenzahn, Spitzwegerich, Bärentatzen, Schafgarbe ...), aber auch Gemüse (wie Karotten, Salatblätter, Fenchel, Gurke, ...) bzw. kleine Mengen Obst (wie Äpfel). Unsere Tiere trinken aus großen, schweren Trinknäpfen, die ich etwas höher platziere, damit sie nicht so schnell verschmutzen. Wenn wir Nachwuchs haben, biete ich zusätzlich auch eine Nippeltränke an, damit die Kleinen auch diese Art der Wasseraufnahme kennenlernen können. Jedes Abgabekaninchen bekommt einen Abstammungsnachweis sowie ein kleines Futtersäckchen des gewohnten Aufzuchtfutters mit auf den Weg. Ich bin gerne bereit, die Kleinen ab einem Alter von 11-12 Wochen auch an eine verantwortungsbewusste Mitfahrgelegenheit zu übergeben. Die Organisation und Verantwortung für eine derartige Reise liegt jedoch beim Käufer.
Wir verwenden als Aufzuchtfutter für unsere Jungtiere das "Natur-Struktur-Müsli" von Nösenberger.
Erwerb eines Kaninchens
Sobald wir einen Wurf auf unserer Webseite haben, können die Babys angefragt werden. Eine Anfrage notiere ich neben dem jeweiligen Baby als "angefragt". Bei einer Anzahlung von € 20,- ist das Baby dann verbindlich "reserviert". Die Anzahlung sollte innerhalb einer Woche erfolgen, sonst halte ich mir die Möglichkeit offen, das Tier an einen anderen Interessenten weiterzugeben. Bei Absage seitens des Interessenten wird die Anzahlung als Aufwandsentschädigung einbehalten, da das Tier ja nun erneut vermittelt werden muss. Sollte das reservierte Tier jedoch erkranken oder versterben, wird die Anzahlung natürlich zurückerstattet.
Die Geschlechter unserer Babys bestimme ich nach bestem Wissen und in der Regel wird der allgemeine Gesundheitszustand unserer Tiere vor der Abgabe noch einmal tierärztlich kontrolliert. Trotzdem kann ich keine Haftung dafür übernehmen, wenn ich mich bei der Geschlechtsbestimmung einmal getäuscht haben sollte, sowie für eventuell in der späteren Entwicklung auftretende Krankheiten. In unserer Region besteht keine Veranlassung zur Impfung der Kaninchen, daher werden unsere Tiere ungeimpft abgegeben.
Ich setze voraus, dass zukünftige Besitzer unserer Zwergkaninchen über deren artgerechte Haltung Bescheid wissen bzw. sich bereits vor der Anschaffung umfassend über die Bedürfnisse ihrer neuen Haustiere informiert haben. Neben den zahlreichen Büchern über Kaninchen gibt es auch im Internet ein großes Angebot an nützlichen Informationen. Besonders empfehlenswert finde ich ich folgenden Link: www.diebrain.de/k-index.html. Natürlich bin ich ebenfalls gerne bereit, vor und nach dem Kauf anfallende Fragen zu beantworten und persönliche Erfahrungen weiter zu geben. Fällt die Wahl auf ein Teddyzwergkaninchen, gilt es zusätzlich zu den allgemeinen Haltungsbedingungen zu beachten, dass diese Tiere eine regelmäßige Fellpflege benötigen.
Wer sich für eines unserer Zwergkaninchen entscheidet, ist automatisch mit den Abgabebedingungen einverstanden und stimmt diesen zu.
Preise
Löwenzwerge € 35,-
Teddyzwerge € 45,-
Kastraten € 25,- + Kastrationskosten